Die letzten Neuigkeiten
7.8.22 - 6:0 bei Alemannia Pfalzdorf
Ein ungefährdeter Sieg gegen einen chancenlosen Gegner. Zwar steckte dem Team die harte Trainingswoche merklich in den Knochen, aber es wurden sechs gut heraus gespielte Tore erzielt. Pflichtaufgabe erfüllt, Achtelfinale erreicht. Ab morgen geht es weiter im Vorbereitungsmodus. Der Blick ist dann gerichtet auf unser Blitzturnier am kommenden Sonntag.
Mehr dazu hier.

28.7.22 - 2. Leistungstest durch MedAix
Bei den 1.Damen standen sowohl Schnelligkeit als auch Sprintfähigkeit auf dem Prüfstand. Kooperationspartner MedAix stand auch in diesem Bereich mit Rat und Tat zur Seite. Unter der Leitung von Dennis Buttermann wurden Daten der Spielerinnen ermittelt bei einem 30 Meter Sprinttest und in einem Dribbelparcour. Die Spielerinnen waren schon auffällig flott unterwegs. Gerade auf dem Niveau der Regionalliga erfährt dieser Bereich immer mehr an Bedeutung. Nur wer hier auf einem gehobenen Level abliefern kann, ist konkurrenzfähig. Entsprechend wird das Thema Schnelligkeit in der Vorbereitung noch eine größere Rolle einnehmen.
Das Trainerteam ist davon überzeugt, dass auch in diesem Feld Fortschritte gemacht werden können, so dass man zum Saisonstart bestens aufgestellt ist.
17.7.22 - Leistungstest bei MedAix
In den vergangenen Tagen absolvierte unser Regionalliga Team ihren Leistungstest beim Kooperationspartner MedAix.
Die ermittelten Ergebnisse und die daraus abzuleitenden Erkenntnisse fließen in die Trainingssteuerung der kommenden Wochen ein.
Alle Spielerinnen präsentierten sich in guter Verfassung und werden sich auf Grundlage der Testauswertung und der individuellen Betreuung von Dennis Buttermann und seinem kompetenten Team noch steigern können.
Weitere Maßnahmen folgen im Laufe der nächsten Woche.



14.7.22 - Trainingsauftakt der 1. Frauen des FV
Mit 23 Spielerinnen startete der FV im Stadion auf dem Campuspark in die Vorbereitung auf die Regionalligasaison.
In den kommenden sechs Wochen wird sich das Team intensiv auf die anspruchsvolle Aufgabe in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands vorbereiten.
Alle Akteure waren direkt mir Feuereifer dabei und hinterließen bei einem lockeren Aufgalopp einen guten Eindruck.
Nun steht zunächst der individuelle Leistungstest an. Dieser wird vom Kooperationspartner MedAix durchgeführt. Auf diesen baut dann die Traningsarbeit im physischen Bereich auf.
12.7.22 - Losfee Alina Honold
Alina Honold als Losfee für Kreispokalwettbewerb der Saison 2022/2023

19.6.22 - Meisterschaft gewonnen
Die 1. Frauen gewinnen mit 76 Punkten und einem Torverhältnis von 108:16 die Meisterschaft in der Niederrheinliga!


18.6.22 - Ehrenmitglied
17.6.22 - 3 x Stadtmeister






16.5.22 - Aufstieg in die Regionalliga
Der FV Mönchengladbach ist in die Regionalliga West aufgestiegen.
Trainer*in Bezirksliga–Damen gesucht

Du willst als Trainer*in unserer Bezirksliga-Damen Teil eines ambitionierten und ehrgeizigen Teams werden?! Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen engagierte Trainer*innen, die mit ihrem Know-How dazu beitragen möchten, die Erfolgsgeschichte des FV Mönchengladbach fortzuschreiben.
Du arbeitest mit Trainer*innen und Betreuer*innen zusammen, die alle das Ziel verfolgen, spielstarke und erfolgreiche Teams zu formen und die Spielerinnen dabei zu unterstützen sich optimal in ihrer Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Unsere Heimat ist der neue, zentral gelegene Campus – Park in MG-Rheydt
Wenn Du Interesse hast, sprich uns sehr gerne an und werde Teil des FV Mönchengladbach 2020 e.V..
Mail: info@fvmg2020.de
3.5.2022 - Damen gewinnen das Finale im Kreispokal 5:2 nach Verlängerung

Damen gewinnen das Finale im Kreispokal und damit den ersten offiziellen Titel unseres noch jungen Vereins.
3.5.2022 - U15 im Halbfinale des Niederrheinpokals

Der Campuspark Rheydt (1. Bauabschnitt) wurde nach der umfangreichen Sanierung sowie Modernisierung am Samstag, 30. April von Oberbürgermeister Felix Heinrichs offiziell eröffnet und an die Vereine Rheydter Spielverein e.V. und FV Mönchengladbach 2020 e.V. übergeben.
Während die Sportflächen schon länger wieder von den Vereinen genutzt werden können, ist nun auch das neue Multifunktionsgebäude fertig.
Das sanierungsbedürftige und in die Jahre gekommene historische RSV Stadion, Baujahr 1922, und die angrenzenden Sport- und Wegeflächen werden mit dem nördlichen Sportquartier zu einem neuen „Campuspark Rheydt“ entwickelt.
In einem ersten Abschnitt ist eine moderne Sportanlage mit zwei Kunststoffrasen-Spielfeldern und einem dazwischenliegendem ca. 550 m² großem Multifunktionsgebäude entstanden.
Außerdem verläuft ein beleuchteter Fußweg entlang des Grenzlandstadions durch das Gelände und schafft somit eine Quartiersverbindung zwischen dem Jahnplatz und der Breite Straße.
Die Gesamtkosten für das Projekt lagen bei 5,2 Mio. Euro. Die Finanzierung erfolgte mit einer Fördersumme von 4,6 Mio. Euro größtenteils über das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG I).
12.1.22 - Auslosung Niederrheinpokal

- U13 – FV gegen SGS Essen (HEIM)
- U15 – FV gegen SV Glehn (HEIM)
- U17 – FV gegen MSV Duisburg 1 (HEIM)
Trainer:in
Du willst Trainer:in eines jungen, ehrgeizigen Teams werden?! Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen engagierte Trainer*innen, die mit ihrem Know-How dazu beitragen möchten, die Erfolgsgeschichte des FV Mönchengladbach fortzuschreiben.

Du arbeitest mit Trainer*innen und Betreuer*innen zusammen, die alle das Ziel verfolgen, spielstarke und erfolgreiche Teams zu formen und die Spielerinnen dabei zu unterstützen sich optimal in ihrer Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Mehr dazu …
Dehnübungen

Unterstützung
Neu gegründet und im Aufbau können wir natürlich jegliche Unterstützung gebrauchen. In Form von Spenden, aktiven und passiven Mitgliedschaften, … . Meldet Euch gerne.
