FV Mönchengladbach 2020 e.V.

8. Juni 2023: Feld-Stadtmeisterschaft der Juniorinnen

Donnerstag 08.06.2023

Campus-Park

Platz 2

Fußballschnuppertag FV Mönchengladbach 2020 eV
  • 11:00 Uhr: U11 Endspiel FV Mönchengladbach – Sportfreunde 06 Neuwerk
  • 12:45 Uhr: U13 Endspiel FV Mönchengladbach – Sportfreunde 06 Neuwerk
  • 14:15 Uhr: U17 Endspiel FV Mönchengladbach – SC Hardt
  • 11:00 bis ca. 12:30 Uhr: U15 Endrunde –  Teilnehmer: Sportfreunde Neuwerk, SC Hardt, FV Mönchengladbach

Unser Kooperationspartner NiersVerband
sucht Verstärkung zum 1.8.23

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik

Die letzten Neuigkeiten

U15 FVMG im Finale des Niederrheinpokals

21.1.23 – FV gewinnt 17. Volksbank Damenmasters

6.1.23 – FV gewinnt Hallenstadtmeisterschaft

FV Mönchengladbach gewinnt Stadttitel der Frauenrp-online.de

Mit dem Stadtmeistertitel und qualifiziert sich der FV fürs Hallenmasters vom 20. -22.1.2023.

Gratulation zur 500. Ausgabe von „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“, der WDR-Kultsendung

Viele Prominente aus Sport, Politik und Unterhaltung, u.a. Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool, ließen es sich nicht nehmen im Rahmen der Jubiläumssendung zu gratulieren.

Auch der FV Mönchengladbach, vertreten durch die 1. Damenmannschaft, reihte sich in den Kreis der Gratulanten ein und während der Livesendung in Social Media wurden die Videogrüße des FV eingespielt.

Wie der Moderator Arnd Zeigler höchstpersönlich im Anschluss an den Clip erwähnte wird das Team von „ZwWdF“ übrigens demnächst im Campus Park vorbeischauen und uns einen Beitrag in einer der kommenden Sendungen widmen.

Trainer:in

Du willst Trainer:in eines jungen, ehrgeizigen Teams werden?! Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir suchen engagierte Trainer*innen, die mit ihrem Know-How dazu beitragen möchten, die Erfolgsgeschichte des FV Mönchengladbach fortzuschreiben.

Du arbeitest mit Trainer*innen und Betreuer*innen zusammen, die alle das Ziel verfolgen, spielstarke und erfolgreiche Teams zu formen und die Spielerinnen dabei zu unterstützen sich optimal in ihrer Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Mehr dazu …

Dehnübungen

Damit unsere Spielerinnen in der aktuellen corona-bedingten Trainingspause fit bleiben, haben wir Home-Trainingspläne erstellt und führen Cybertrainings durch. Außerdem bleiben unsere Teams und Trainer*innen ständig über Video- und Textchats in Verbindung. So halten wir Kontakt, tauschen uns aus und bleiben fit, um hoffentlich bald den Spielbetrieb wieder aufnehmen zu können. 

Unterstützung

Neu gegründet und im Aufbau können wir natürlich jegliche Unterstützung gebrauchen. In Form von Spenden, aktiven und passiven Mitgliedschaften, … . Meldet Euch gerne. 

Photo by Florian Müller on Unsplash